
Aktien in Sekunden analysieren
Performance des Markts schlagen
Ab 0.99€ pro Aktie erhältst du:
Ersparnis von stundenlanger Recherche
Warren Buffett‘s Analysemethode automatisiert
Jahrelanges Finanzwissen in einer kompakten Analyse
45 Kennzahlen aus Bilanz und GuV auf 10 Jahre historisch betrachtet


WARUM STOCKANALYZER?
- In Sekundenschnelle unterbewertete Aktien finden
- basierend auf Bilanzkennzahlen der letzten 10 Jahre
- aufschlussreiche Visualisierungen
- keine Übertragung von Tabellenkalkulationen mehr und Stunden sparen
DAVID BADER
GRÜNDER & GESCHÄFTSFÜHRER
David Bader absolvierte die HTL Ried im Innkreis und gründete die Stockanalyzer GmbH im November 2017 mit nur 20 Jahren.
Als er begann, sich mit Aktien und Unternehmensbewertungen zu beschäftigen, konnten ihm sämtliche Banken nur zu ihren eigenen Produkten Auskunft geben. Es gab auch kein Aktienanalysetool, das Unabhängigkeit von den Banken oder Investmentberatern geben konnte. Deshalb begann David Bader seine eigene Software nach diesen Kriterien zu entwickeln. Seine anfängliche Exceltabelle wurde schließlich von einem kompakten, einfach verständlichen Programm – Stockanalyzer – abgelöst.
Auf Grund seiner Begeisterung für Rucksackreisen durch die ganze Welt, ist er es gewohnt, nach Lösungen zu suchen anstatt an Problemen zu scheitern.
BEKANNT AUS



PREISE

Kostenlos
rohe Daten + Kurs- aktuelle Bilanzdaten
- aktueller Kurs

Premium-Abo
Analyse aller Aktien- inkl. MwSt.
- mit Hilfe des Analysetools
- nach Value-Investment-Standard
- Branchenvergleich
- Portfolio
- aktuelle Bilanzdaten
- aktueller Kurs
- priority support
- *automatische Verlängerung

Lizenz-Version
für B2B Zwecke- Whitelabel Lösung
- Stockanalyzer Daten als Widget
- API Zugriff
JETZT UNVERBINDLICH TESTEN
so funktioniert´s
Registrieren – Erste Aktie kostenlos analysieren – Ihr Abo starten
Registrieren
Erste Aktie kostenlos
Ihr Abo starten
Glossar
Unser Glossar enthält Erklärungen zum Wortschatz unseres Tools.
Die enthaltenen Definitionen sollen das eindeutige Verständnis der verwendeten Begriffe ermöglichen.